„Das Leben ist eine Bewegung. Je lebendiger, desto größer deine Flexibilität, je flüssiger, desto lebendiger bist du.“ Arnaud Desjardins
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist ein Behandlungsverfahren, das sich auf psychoanalytische Grundannahmen stützt, anders als diese jedoch konfliktfokussiert arbeitet und sich in einem begrenzteren zeitlichen Rahmen vollzieht. Eine akute Lebenskrise, ein umschreibbarer innerer psychischer Konflikt und begrenzte Themenbereiche können gut im Rahmen einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie bearbeitet werden.
Üblicherweise findet wöchentlich eine therapeutische Sitzung im Sitzen statt. Die gesamte Sitzungsanzahl kann sich, je nach Erfordernis, auf 25 beschränken (Kurzzeittherapie) oder erstreckt sich über 50 bis 100 Stunden. Die Behandlung zielt darauf ab, ein zentrales Lebensthema zu bearbeiten, bisherige Bewältigungsmuster zu überprüfen und zu verändern sowie diese Veränderungen im Alltag zu erproben.
Dipl.-Psych. Susanne Plewka
Psychotherapie und Psychoanalyse
HAUS DES RATES
Bahnhofstraße 20
27356 Rotenburg Wümme
Termine nur nach Vereinbarung
Telefon: 04261-83387
susanne-plewka@web.de
www.psychotherapie-rotenburg.de
NOTFÄLLE
In akuten psychischen Krisen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst der KV (116 117) oder stellen sich direkt in der örtlichen Psychiatrie vor.
Die Telefonseelsorge ist anonym, immer erreichbar und kostenlos unter 0800 1110111 oder -222 erreichbar.
Steht unmittelbare Gefahr für Sie oder andere, kontaktieren Sie bitte sofort den Rettungsdienst (112) oder die Polizei (110) an.
Psychotherapie setzt relative Stabilität voraus.